Jürgen Kaul: Tierheilpraktiker in Rüsselsheim für Hund und Katze

Herzlich willkommen!

Ich arbeite als Tierheilpraktiker in Nauheim bei Groß-Gerau, mitten im Rhein-Main-Gebiet. Mit alternativmedizinischen Heilverfahren wie Homöopathie, Bioresonanz-Therapie, Mycotherapie und Akupunktur behandele ich Hunde, Katzen und andere Haustiere.

Meine Praxis ist eine Fahrpraxis, Sie müssen also mit Ihrem kranken Tier keine Reise zu mir machen, sondern ich komme zu Ihnen. So kann der Patient in seiner gewohnten Umgebung behandelt werden.

Auf dieser Webseite stelle ich Ihnen meine Arbeitsweise ein wenig vor. Gern gebe ich weitere Auskünfte auf telefonische Fragen oder beantworte Ihre E-Mail. Ich freue mich, von Ihnen zu hören!

Jürgen Kaul



HINWEIS:

Die Praxis bleibt vom 15.12.2022 bis 08.1.2023 geschlossen.

Tierheilpraxis Jürgen Kaul


Wissenswertes / Downloades

August 2022

Futtermittelallergie beim Hund

Oft fällt es gar nicht sofort auf: Ihr Hund kratzt sich häufig, dann bekommt er juckende Stellen an den Pfoten, die sich schnell röten oder stark nässen.

Nach der ersten Gabe eines Cortison-Präparates schöpfen Sie Hoffnung: alles ist besser geworden. Doch oft ist dies trügerisch. Schon nach wenigen Tagen oder Wochen geht das Ganze wieder los, manchmal sogar heftiger als vorher.

Häufig lautet die Diagnose: Futtermittelallergie. Durch die Cortison- oder Antibiotikagabe wurde das Symptom behandelt, nicht jedoch die Ursache. Eine Ursachensuche ist jedoch unbedingt nötig.

Symptome die bei einer Futtermittelallergie auftreten können:

Magen / Darm
Erbrechen
Blähungen
Durchfall

Haut
Juckreiz
Pfotenlecken undKnabbern
Ekzeme
verstärkte Rötung

Ohren
Entzündungen
Ekzeme

Augen
Entzündungen
Verstopfung desTränenganges
ChronischeBindehautentzündungen

Lunge
Atemwegsprobleme

Allgemeinbefinden
Müdigkeit
Fieber
Unruhe

Ursache für Futtermittelallergien beim Hund sind sehr häufig denaturierte Futtermittel. Durch eine Ausschlussdiät – die für Tier und Besitzer recht anstrengend werden kann – ist eine Ursachenfindung möglich.
Ich arbeite in diesen Fällen erfolgreich mit der Bioresonanzmethode.

Doch was ist überhaupt eine Allergie?

Eine Allergie ist eine überschießende Immunreaktion des Körpers und kann sich in Form der oben erwähnten Symptome äußern.
Wenn die Ursache hierfür herausgearbeitet und wieder in Ordnung gebracht wird, besteht berechtigte Hoffnung, dass die Allergie wieder verschwindet.

Eine gesunde Darmflora und ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt gehören zu den wichtigsten Säulen der Gesundheit. Denn ein gesunder Darmbedeutet ein gesundes Immunsystem.

Viele Krankheiten – eben auch die oben genannte „Futtermittelallergie“– sowie andere chronische Krankheiten werden mit einer gestörten Darmflora und den daraus resultierenden Folgen in Zusammenhang gebracht. Durch die Einflüsse von Antibiotika, Entwurmungsmittelnoder der falschen Ernährung kann die Darmflora gestört oder auch langfristig zerstört werden.

Der Darmtrakt benötigt zur erfolgreichen Arbeit die entsprechenden Bakterien sowie natürliche Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine und Ballaststoffe.

Vielfach werden bei der Diagnose „Futtermittelallergie“ die wirklichen Ursachen nicht abgeklärt, und nur die Symptome behandelt.

Ein paar Fragen können die Ursachenfindung erleichtern:

  • Ist der Hund geimpft worden? Wann und wogegen?

  • Wurde er entwurmt, wann, wie oft und womit?

  • Wurde chemische Floh- und Zeckenprophylaxe angewendet?

  • Welches Futter bekommt er?

  • Gibt es stressauslösende Faktoren?

  • WelcheSymptome zeigt das Tier: kratzen, knabbern am eigenen Körper?
    Wie häufig?

Es gibt keine Pauschalmittel in Pauschaldosierungen. Um herauszufinden was ihr Hund wirklich braucht, muss jedes Mittel individuell für ihn ermittelt werden.

Die Wahl des richtigen Mittels und der jeweiligen Dosierung kann z.B. mit der Bioresonanz ausgetestet werden.




Was tun gegen Zecken?

In Arbeit


August 2022