Mykotherapie für Tiere (Hunde und Katzen) bei Tierheilpraktiker Jürgen Kaul in Rüsselsheim

Behandlung mit Heilpilzen - Mycotherapie

Die Behandlung mit Heilpilzen hat eine lange Tradition, die ihren Ursprung vermutlich in China, in der TCM (Traditionelle chinesische Medizin) hat. Neben dem Einsatz im akuten Krankheitsfall, können Vitalpilze auch prophylaktisch, also vorbeugend, gegeben werden. Sie enthalten in hohem Maße Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren, Enzyme, Spurenelemente und andere Wirkstoffkomponente, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken (z.B. durch Steigerung der Immunabwehr).

Homöopathie für Hund und Katz: Tierheilpraktiker Jürgen Kaul

Bestimmte Pilze wirken gegen Viren und Bakterien, zeigen eine entzündungshemmende und entgiftende Wirkung. Sie regulieren die körpereigenen Abwehrkräfte und regen den Körper zur Selbstheilung an. 

Man verarbeitet entweder den ganzen Pilz zu Pulver oder Tabletten oder stellt intensiv wirkende Extrakte her, welche als Kapseln verabreicht werden. Da die Wirkung in der Regel langsam einsetzt, muss mit einer Therapiedauer von mehreren Wochen oder Monaten gerechnet werden. 

Die Mycotherpie ist nebenwirkungsarm und effektiv. Sie eignet sich für alle Tierarten und zur Behandlung der unterschiedlichsten Erkrankungen wie z.B.:

  • Allergien,
  • Asthma,
  • Atemwegserkrankungen,
  • Arthritis, Arthrose,
  • Bauchspeicheldrüsenerkrankungen,
  • Cushing-Syndrom,
  • Herzerkrankungen,
  • Lebererkrankungen,
  • Magen-/Darmerkrankungen,
  • Nierenerkrankungen, Parasitenbefall und Schilddrüsenerkrankungen.